Buchdiskussionen

Die Buchdiskussionen finden in verschiedenen Altersgruppen alle zwei Wochen nachmittags statt.

Kontaktiere uns per E-Mail oder übers Anmeldeformular, um die nächsten Schnuppertermine zu erfahren!

 

Sonstige Veranstaltungen


Schnupper-Treffen und Bücher-Flohmarkt
Sep.
14

Schnupper-Treffen und Bücher-Flohmarkt

Bist du zwischen 8 und 18 Jahren und immer auf der Suche nach neuem Lesestoff? Hast du Lust dich mit Gleichgesinnten über Bücher auszutauschen? 

Dann komm zum Schnupper-Treffen der Jury der jungen Leser*innen! Wir plaudern gemeinsam über unsere liebsten Bücher, durchforsten Verlagskataloge nach interessanten Neuerscheinungen und heißen zukünftige Juror*innen willkommen. 

Da unsere Bücherregale langsam aus allen Nähten platzen, gibt es auch einen Bücher-Flohmarkt. Dort gibt es Lieblingsbücher der letzten Lesejahre zu kaufen.

Wir freuen uns auf dich!
Veranstaltung ansehen →
Preisverleihung der Jury der jungen Leser*innen 2024
Juni
19

Preisverleihung der Jury der jungen Leser*innen 2024

Seit letztem Herbst hat die Jury der jungen Leser*innen zahlreiche Kinder- und Jugendbücher verschlungen. Nach einem Jahr voller schöner Treffen und spannender Buchdiskussionen ist es nun soweit: Die Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren haben getagt und sich für ihre Preisbücher entschieden!

  • "Toffee" von SARAH CROSSAN, übersetzt von Beate Schäfer, erhält den Jugendbuchpreis 2024 (Hanser Verlag)

  • "Der Wald heult” von PETRA HARTLIEB und HUBERT FLOTTINGER, illustriert von Ulrike Halvax, erhält den Kinderbuchpreis 2024 (Leykam Verlag)

Die beiden Lesegruppen werden dort ihre Preisbücher präsentieren und den Preis an die Autor*innen Petra Hartlieb und Helmut Flottinger sowie an die Übersetzerin Beate Schäfer verleihen. Special Guest RENATE WELSH hält eine Festrede!

Wir freuen uns gemeinsam mit euch zu feiern und das Lesejahr ausklingen zu lassen!

Um Anmeldung wird gebeten unter hallo@literaturbagage.at.

Veranstaltung ansehen →
Sep.
30

Literaturbagage im Buchcafé Melange

Wir laden zu einer offenen Buchdiskussion mit der Jury der jungen Leser*innen im Buchcafé Melange (Reindorfgasse 42) ein, bevor wir mit den regelmäßigen Buchdiskussionen in den Herbst starten. Die Veranstaltung ist für Alle, die Interesse an der Literaturbagage haben und Alle, die schon Teil der “Jury der jungen Leser*innen” sind. Wir stellen das Projekt vor, beantworten Fragen und sprechen über Bücher.
Veranstaltung ansehen →
Preisverleihung der Jury der jungen Leser*innen 2023
Juni
21

Preisverleihung der Jury der jungen Leser*innen 2023

Seit letztem Herbst hat die Jury der jungen Leser*innen zahlreiche Kinder- und Jugendbücher verschlungen. Nach einem Jahr voller schöner Treffen und spannender Buchdiskussionen ist es nun soweit: Die Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren haben getagt und sich für ihre Preisbücher entschieden!

  • "Dazwischen: Wir" von JULYA RABINOWICH erhält den Jugendbuchpreis 2023 (Hanser Verlag)

  • "Jukli oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde" von CORINNA C. POETTER erhält den Kinderbuchpreis 2023 (Magellan Verlag)“

Die beiden Lesegruppen werden dort ihre Preisbücher präsentieren und den Preis an die beiden Autorinnen verleihen. Special Guest LILLY AXSTER hält eine Festrede.

Wir freuen uns gemeinsam mit euch zu feiern und das Lesejahr ausklingen zu lassen!

Um Anmeldung wird gebeten unter kinderkultur@wuk.at

Danke fürs Kommen!
Hier einige Impressionen der Veranstaltung:

 
Veranstaltung ansehen →
Literaturbagage im Buchcafé Melange
März
1

Literaturbagage im Buchcafé Melange

Wir laden zu einer offenen Buchdiskussion mit der Jury der jungen Leser*innen im Buchcafé Melange ein. Die Veranstaltung ist für Alle, die Interesse an der Literaturbagage haben und Alle, die schon Teil der “Jury der jungen Leser*innen” sind. Wir stellen das Projekt vor, beantworten Fragen und sprechen über Bücher.

Unsere Leseempfehlungen für das Treffen: 

  • “Das Schloss der Smartphone-Waisen” von Salah Naoura erschienen im Carlsen Verlag (ab 8 Jahren)

  • “Heul doch nicht, du lebst ja noch” von Kirsten Boie erschienen im Oetinger Verlag (ab 14 Jahren) 

Veranstaltung ansehen →
Literaturbagage in der Grätzl Oase
Sep.
17

Literaturbagage in der Grätzl Oase

Wir laden zu einer offenen Buchdiskussion im Freien ein. Die Veranstaltung ist für Alle, die Interesse an der Literaturbagage haben und Alle, die schon Teil der “Jury der jungen Leser*innen” sind. Wir stellen das Projekt vor, beantworten Fragen und sprechen über Bücher.

Unsere Leseempfehlungen für das Treffen: 

  • “Kaiserschmarrn” von Leonora Leitl erschienen im Kunstanstifter Verlag (ab 8 Jahren)

  • “Tochter der Tiefe” von Rick Riordan erschienen im Carlsen Verlag (ab 12 Jahren) 

Veranstaltung ansehen →